Bücherei St. Johannes der Täufer in Lette

Blick in den Service-Bereich

Die Pfarrgemeinde St. Johannes d.T. Lette ist Träger der Katholischen Öffentlichen Bücherei, abgekürzt KÖB

Als öffentliche Bücherei steht die KÖB allen Interessierten unabhängig von der Zugehörigkeit zur Pfarrgemeinde zur Verfügung.

Seit Herbst 2021 ist die Bücherei ins neue Pfarrheim in der Lindenstraße 1a integriert.

Wann ist die KÖB geöffnet?

Unsere Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Sonntag: 09:30 – 11:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 10:30 Uhr
Mittwoch: 15:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr

An Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Bücherei geschlossen.
Schauen Sie doch mal vorbei!

Welche Medien gibt es in der KÖB?

Sie suchen ein interessantes Buch?
Ein spannendes Spiel?
Einen unterhaltsamen Film?
Sie möchten Ihr Sachwissen erweitern?
Sie möchten kreativ werden?
Sie suchen altersgerechte Medien für Kinder und Jugendliche?
Dann sind Sie bei uns richtig.

Über 6000 Medien warten in unserer Bücherei darauf, von Ihnen ausgeliehen zu werden.
Schwerpunkte sind aktuelle Medien für Familien mit Kindern sowie Medien für Erwachsene.

Speziell für Jugendliche und Erwachsene gibt es Romane, Krimis, Fantasy-Literatur, Biographien, Sachbücher, religiöse Literatur, Zeitschriften.
Für Kinder halten wir insbesondere Tonies, Bilderbücher, Sachbücher sowie Vorlese-, Erstlese- und Kinderbücher vor.

Spiele und Puzzles, Hörspiel-CDs, Musik-CDs sowie DVDs mit aktuellen Spielfilmen und zu Sachthemen ergänzen unser Angebot.

Sie können den Gesamt-Bestand der Bücherei auch online einsehen und sich auch online über unsere Neuerwerbungen informieren. Probieren Sie es einfach mal aus! 
Hier ist der Link: https://webopac.bistum-muenster.de/lette

Der Bestand wird laufend aktualisiert. Viel Spaß beim Stöbern!

Welche Medien sind im März 2023 neu eingestellt worden?

Hier zeigen wir Ihnen eine (kleine) Auswahl neu eingestellter Medien.
Eine vollständige Übersicht neu eingestellter Medien finden Sie in der Online-Recherche (OPAC): https://webopac.bistum-muenster.de/lette
 

Wie informiere ich mich online über den Bestand der KÖB?

Sie können den Gesamt-Bestand der Bücherei auch online einsehen und sich auch online über unsere Neuerwerbungen informieren. Probieren Sie es einfach mal aus! 
Hier ist der Link: https://webopac.bistum-muenster.de/lette


Zur Profi-Suche in Webopac:
Leider führt die gleichzeitige Eingabe in mehreren Rubriken (z.B. "Stichwort" und "Titel") oftmals dazu, dass kein Ergebnis angezeigt wird.
Deshalb suchen Sie zunächst am besten immer nur in nur einer Rubrik, also nur in "Stichwort" oder nur in "Titel".


Tipps für die Suche nach tiptoi-Medien und Tonies:
1. Auf der Webopac-Startseite finden Sie oben ein Suchfeld "Stichwort". Wenn Sie hier "tiptoi" oder "Tonie" eingeben, werden ihnen alle tiptoi-Medien oder Tonies angezeigt.
2. Am rechten Rand der Webopac-Seite befindet sich das Menü "Profisuche". Wenn Sie hier unter "Interessenkreis" oder unter "Stichwort" die Begriffe "tiptoi" oder "Tonie" eintragen, werden Ihnen ebenfalls alle alle tiptoi-Medien oder Tonies angezeigt.
3. Nach einem bestimmten Tonie suchen Sie, indem Sie unter "Interessenkreis" oder "Mediengruppe" "Tonie" eingeben und unter "Titel" einen Begriff aus dem Titel oder passend zur Figur des Tonies (z.B. "Olchi", "Paw", "Maus" usw.) eintragen.


Tipps für die Suche nach Puzzles:
Geben Sie unter "Interessenkreis" den Begriff "Puzzle" ein.
Dann werden Ihnen alle in der Bücherei vorhandenen Puzzles angezeigt.


Tipps für die Suche nach Radtouren:
1. Geben Sie unter "Interessenkreis" z.B. "Rad", "Radtour" oder "Radtouren" ein.
Ihnen werden dann unsere Routenführer aufgelistet.
2. Wenn Sie einen Routenführer für eine bestimmte Region suchen, sollten Sie nur unter "Stichwort" ein passendes Stichwort eintragen, das im Titel des Routenführers vorkommen muss, z.B. "Ruhr", "Bahntrasse", "Ems" usw.

 

Wie informiere ich mich online über mein Konto bzw. die von mir ausgeliehenen Medien?

  1. Klicken Sie auf den folgenden Link, um zur Online-Recherche (OPAC) zu gelangen:
    https://webopac.bistum-muenster.de/lette
     
  2. Klicken Sie in der oberen Menü-Leiste auf "Konto"!
     
  3. Füllen Sie die angezeigten Felder aus.
    Ihre Ausweisnummer finden Sie auf Ihrem Bücherei-Ausweis. Sie ist 8-stellig!
    Ihr voreingestelltes Passwort ist Ihr Geburtsdatum, das in der Form TT.MM.JJJJ (z.B. 01.01.2023) eingegeben werden muss.
    Bei Problemen hilft Ihnen vielleicht die "Hilfe zur Eingabe" weiter.
    Wenn die Felder ausgefüllt sind, klicken Sie bitte auf "Weiter"!
     
  4. Auf der sich anschließend öffnenden Seite finden Sie zahlreiche Infos zu Ihrem Lese-Konto, z.B.:
    - ggf. fällige Gebühren (Saldo)
    - die von Ihnen entliehenen Medien mit Rückgabedatum
    - die Möglichkeit, entliehene Medien einmalig (1x) zu verlängern (falls das Medium nicht vorbestellt ist)
    - die von Ihnen vorbestellten Medien und ihre Verfügbarkeit.

 

Wo erhalte ich einen Leseausweis? Was kostet die Ausleihe in der KÖB?

Einen Leseausweis beantragen Sie bei unseren Mitarbeiter:innen während unserer Öffnungszeiten! Er wird zeitnah für Sie erstellt.
An dem Tag Ihrer Antragstellung können Sie bereits Medien ausleihen.

Die Ausleihe ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.

Bei Erwachsenen wird für die Ausleihe lediglich eine Jahresgebühr in Höhe von zurzeit 6 € fällig.

Darüber hinaus können Mahngebühren bei der Überziehung der Ausleihfristen sowie Kosten bei Beschädigung oder Verlust von Medien anfallen.
Übrigens, auch diese Einnahmen werden zur Anschaffung neuer Medien genutzt!

Wie lange können Medien ausgeliehen werden? Ist eine Vorbestellung möglich?

Bücher, Comics, Puzzle und Spiele können in der Regel drei Wochen ausgeliehen werden,
Tonies, CDs, DVDs und Zeitschriften können eine Woche ausgeliehen werden.

Alle Medien können einmal kostenlos für denselben Zeitraum verlängert werden, sofern keine Vorbestellung vorliegt.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich etwas im Zusammenhang mit der KÖB wissen möchte?

Damit Sie sich im Angebot unserer Bücherei gut zurechtfinden, helfen Ihnen unsere über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne. Auf den Fotos sind einige von ihnen zu sehen.

Alle, die in der Bücherei mitarbeiten, tun dies ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Dies gilt sowohl für die Erwachsenen als auch für die Jugendlichen!

Bei speziellen Fragen helfen folgende Mitarbeiterinnen weiter:

  • Fr. Gisela Hirtz (Büchereileiterin)
  • Fr. Ingrid Jansen (Büchereileiterin)
  • Fr. Sabrina Timmer (Betreuung der jugendlichen Mitarbeiter:innen und jungen Erwachsenen)

Kann ich mich auch in der KÖB engagieren?

Wenn Sie in unserem Bücherei-Team mitarbeiten möchten, sprechen Sie uns gerne an.

Kann ich der KÖB auch Bücher spenden?

Leider nehmen wir zurzeit keine Bücherspenden entgegen.

Ihre gut erhaltenen Bücher können Sie gerne dienstag- und mittwochnachmittags im Turm-Antiquariat im ehemaligen Wasserturm von Stift Tilbeck (Tilbeck 2, 48329 Havixbeck) abgeben.

Text und Fotos: Wilfried Jansen, Marek Walde

Frühling und Ostern

Für die Frühlings- und Osterzeit halten wir ausgewählte Medien in unserem Regalteil für "Aktuelles" bereit!

Neue Videos im März 2023:

 

Unsere Öffnungszeiten:

Sonntag: 09:30 – 11:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 10:30 Uhr
Mittwoch: 15:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr

Unsere Anschrift:
Katholische Öffentliche Bücherei
St. Johannes d. T. Lette
Lindenstr. 1a, 48653 Coesfeld

Telefonischer Kontakt:
Die Bücherei ist zu den Öffnungszeiten telefonisch unter 02546 / 9344867 erreichbar.