„Franziskus hat uns aufgefordert zu teilen“ Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag hat Millionen Menschen weltweit erschüttert und berührt. Für das Kreisdekanat Coesfeld lädt Kreisdechant Jörg Hagemann die Menschen zu einem zentralen Gedenkgottesdienst an diesem Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr in die St. Lamberti Kirche ein. "Zudem liegen in den Kirchen St. Lamberti, St. Jakobi und Maria Frieden unsere Fürbittbücher aus. Wir werden die Bitten und Gedanken der Menschen am Freitag um 12 Uhr in unser wöchentliches Kreuzgebet aufnehmen", informiert Hagemann. Er selbst wird am Sonntag den Gottesdienst zelebrieren. Die Predigt hält Dechant Johannes Hammans. „Franziskus hat uns durch sein Leben ein kirchliches, ein österliches, ein menschliches Testament hinterlassen . Er hat seiner Kirche geholfen, wieder miteinander zu reden , und er hat uns geholfen, dass wir wieder lernen, gegenseitig aufeinander zu hören . Franziskus hat uns aufgefordert zu teilen und zu geben. Er war ein österlicher Papst, ein österlicher Mensch, der in seiner ganzen Existenz von einem Gott Zeugnis gegeben hat, der ein Liebhaber des so unterschiedlichen Lebens ist, der für alle Menschen ein Leben in Fülle will“, würdigt Hagemann den verstorbenen Papst. Text: Pressedienst Bistum Münster Auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz (DKB) ist eine Trauerseite (Link zur Trauerseite) für den verstorbenen Papst Franziskus gestaltet. Auf der Seite gibt es Möglichkeiten, seine Trauer zu bekunden. Daneben findet sich dort umfangreiches Material zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes.
- Aktuelles + Termine
- Ansprechpartner + Seelsorgeteam
- Kirche + Einrichtungen
- Leben + Glauben
- Gruppen + Vereine
- Rat + Hilfe